Lüneburg im Mittelalter
Lüneburg ist eine Stadt, in der sich noch heute überall die Spuren des Lebens im Mittelalter finden. Wir zeigen euch Lüneburger Bürger- und Handwerkerhäuser, den alten Hafen mit dem Kran und die großen Kirchen und erzählen dabei vom erfolgreichen Handel und Reichtum der Kaufleute und von der schweren Arbeit der Handwerker und Salinenarbeiter.
Diese Tour ist sowohl für Grundschüler als auch für Jugendliche geeignet. Wir richten uns inhaltlich nach eurer Jahrgangsstufe.
Gruppenpreise (inkl.MwSt.) |
1 Stunde |
1,5 Stunden |
2 Stunden |
bis 30 Schüler/innen |
70 |
80 |
90 |
Bitte wählt das gewünschte Datum und die Uhrzeit aus.
Für unsere internationalen Gäste bieten wir diese Tour in Englisch, Französisch und Spanisch an und erheben einen Fremdsprachenzuschlag von 20,00 € inkl. MwSt. pro Führung.
Lüneburg - Salzfabrik des Nordens
„Es waren einmal zwei Jäger, die fanden im Wald eine silbrig glänzende Wildsau in einer salzigen Suhle.“ So erzählt die Sage von der Entdeckung der Solequelle vor über 1000 Jahren. Solange bestimmte das Salz das Leben der Stadt. Es machte Lüneburg wohlhabend und mächtig.
Auf eurer Tour durch das Museum erfahrt ihr auf unterhaltsame Weise viel Wissenswertes über unser „weißes Gold“ – Herstellung, Leben der Sülfmeister, Salinenarbeiter und Fahrtknechte. Auch habt ihr die Chance euer eigenes Salz zu sieden und zu probieren.
Die Besichtigung der Lüneburger Saline wird kombiniert mit einer vielseitigen Tour durch unsere historische Altstadt. Wir führen euch vorbei an den Anwesen der Steinreichen, den Häusern der Handwerker und den Buden der Knechte.
Diese Tour ist sowohl für Grundschüler als auch für Jugendliche geeignet. Wir richten uns inhaltlich nach eurer Jahrgangsstufe.
Gruppenpreise (inkl. MwSt.) |
2 Stunden |
2,5 Stunden |
bis 30 Schüler/innen |
98 |
108 |
Eintritt Salzmuseum p. P. |
3 |
3 |
Salzsieden |
10 |
10 |
Bitte wählt das gewünschte Datum und die Uhrzeit aus.
Märchenhafte Stadtführung
„Das Märchen und die Wahrheit sind wie Schwestern und wandern Hand in Hand durch die Welt“, das weiß unsere Märchenerzählerin. Besondere Plätze, Winkel und Gassen sind der Ausgangspunkt für ihre teils spannenden, teil nachdenklichen Märchen. Von zuckersüß bis ordentlich gesalzen und gepfeffert ist alles dabei. Die Kinder folgen der Märchenerzählerin auf verwunschenen Spuren durch die Stadt und erfahren dabei – wie im Traum – Lüneburgs Stadtgeschichte:
… in der Stadt, die ihren Reichtum der Entdeckung einer Salzquelle zu verdanken hatte, gab es doch tatsächlich einen alten Mann, der war ganz aus Salz, und seine Frau war ganz aus Zucker. Ob das gutgehen konnte?
… der große Platz neben dem Rathaus heißt Ochsenmarkt, aber was war das für ein besonderer Ochse, der nur für das linke Auge des Herzogs verkauft werden durfte?
Wir bieten diese Führung auch in englischer, spanischer und portugiesischer Sprache an.
Diese Tour ist für alle Jahrgangsstufen geeignet.
Gruppenpreis (inkl. MwSt.) |
1,5 Stunden |
bis 30 Schüler/innen |
99 |
Bitte wählt das gewünschte Datum und die Uhrzeit aus.
Für unsere internationalen Gäste bieten wir diese Tour in Englisch, Portugiesisch und Spanisch an und erheben einen Fremdsprachenzuschlag von 20,00 € inkl. MwSt. pro Führung.
Lüneburg - Das Salzhaus der Hanse
Lüneburg und die Hanse - eine wechselvolle Beziehung
Lüneburg und die Hanse verband eine wechselvolle Beziehung. Wie und warum entstand dieses Bündnis? Wer waren die Hansemitglieder? Welche Währung klimperte in den Geldbeuteln? Was ist ein Kontor? Und welche Rolle spielte dabei das „weiße Gold“?
Auf diese Fragen werden die Jugendlichen bei einem Rundgang durch die Stadt und den alten Hafen Antworten erhalten und zudem noch erfahren, woher der Begriff "hänseln" kommt.
Gut geeignet für die Kombination mit einem geführten Besuch des Deutschen Salzmuseums.
Diese Tour ist für Klassen ab Jahrgangsstufe 6 geeignet.
Gruppenpreis (inkl. MwSt.) |
1,5 Stunden |
bis 30 Schüler/innen |
89 € |
Bitte wählt das gewünschte Datum und die Uhrzeit aus.
Für unsere internationalen Gäste bieten wir diese Tour in Englisch an und erheben einen Fremdsprachenzuschlag von 20,00 € inkl. MwSt. pro Führung.
Rallyes
Die Lüneburg-Rallye
Nach der Einteilung in Gruppen startet die interaktive Rallye quer durch die Innenstadt von Lüneburg. Dabei gilt es informative, unterhaltsame und lösbare Aufgaben und Fragen anzugehen.
Auf die Gewinner wartet ein kleiner Lüneburg-Preis, und auch die zweiten Sieger gehen nicht leer aus.
Die Rallye ist für Klassen ab Jahrgangsstufe 6 geeignet.
Preise (inkl. MwSt.) |
2 Stunden |
15 bis 19 Schüler/innen |
10 p. P. |
ab 20 Schüler/innen |
9 p. P. |
Bitte wählt das gewünschte Datum und die Uhrzeit aus.
Falls ihr mit einer kleineren Gruppe die Tour erleben möchten, erheben wir einen Mehrpreis.
Für unsere internationalen Gäste bieten wir diese Tour in Englisch und Französisch an und erheben einen Fremdsprachenzuschlag von 20,00 € inkl. MwSt. pro Führung.
Die Lüneburger Weihnachtsrallye
(buchbar für den Zeitraum von Ende November bis 23 Dezember)
Die Fragen bei dieser Rallye drehen sich um das vorweihnachtliche Lüneburg, die Weihnachtszeit und ihre Gebräuche. Nach der Aufteilung der Gruppen startet die interaktive Weihnachtsrallye quer durch die Innenstadt von Lüneburg. Dabei gilt es informative, lustige und lösbare Aufgaben und Fragen anzugehen.
Auf die Gewinner wartet ein kleiner Lüneburg-Preis, und auch die zweiten Sieger gehen nicht leer aus. Die Preisverleihung findet an einem Ort Ihrer Wahl statt, zum Beispiel in einem Restaurant in der Innenstadt oder an einem Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt.
Preise (inkl. MwSt.) |
2 Stunden |
15 bis 19 Personen |
10 p. P. |
ab 20 Personen |
10 p. P. |
Bitte wählen Sie das gewünschte Datum und die Uhrzeit aus.
Sie möchten eine Kombination mit anderen Leistungen. Wir machen Ihnen gern ein
Angebot.
Für unsere internationalen Gäste bieten wir diese Tour in Englisch und Französisch an und erheben einen Fremdsprachenzuschlag von 20,00 € inkl. MwSt. pro Führung.
Die Lügentour
„Ohren spitzen und aufgepasst!“ Diese Stadtführung ist etwas für große und kleine Spürnasen.
Der Stadtführer zeigt euch die Spuren der Vergangenheit in Lüneburgs verwinkelten Gassen. Aber aufgepasst: Dabei schlüpft der Stadtführer in die Rolle von Pinocchio und mischt unter all die unglaublichen, aber wahren, Geschichten über Lüneburg auch eine Handvoll Lügen.
Ihr könnt die Lügengeschichten am Ende der Tour mit Hilfe eines Fragebogens entlarven. Die Person, die die meisten Lügen aufdeckt, gewinnt eine kleine Überraschung.
Diese Tour ist für Klassen ab Jahrgangsstufe 6 geeignet. Der Schwierigkeitsgrad wird an das Alter der Teilnehmer/innen angepasst!
Gruppenpreis (inkl. MwSt.) |
1,5 Stunden |
bis 30 Schüler/innen |
99 € |
Bitte wählt das gewünschte Datum und die Uhrzeit aus.
Für unsere internationalen Gäste bieten wir diese Tour in Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, an und erheben einen Fremdsprachenzuschlag von 20,00 € inkl. MwSt. pro Führung.
Alltag und Umbruch – Lüneburg in der NS Zeit
Dieser Stadtrundgang macht deutlich, dass die Ereignisse im „Dritten Reich“ nicht abstrakte historische Tatsachen sind, die sich irgendwo abgespielt haben, im fernen Berlin, Nürnberg oder München, sondern ebenso hier vor Ort in unserer Heimatstadt. Wir werden auf der Tour viele der Orte sehen, an denen sich für die Zeit typische, wichtige Ereignisse hier begeben haben. Schwerpunkte sind dabei die Verdrängung und Enteignung der jüdischen Bevölkerung, die Entwicklung der Zeitungen sowie Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen. Dabei treffen wir auch auf verschiedene Arten, diese Zeit in der Lüneburger Geschichte heutzutage im Sinne von Gedenkkultur zu verarbeiten.
Die Tour ist für Klassen ab Jahrgangsstufe 9 geeignet.
Gruppenpreis (incl. MwSt.) |
1,5 Stunden |
bis 30 Schüler/innen |
89 |
Bitte wählt das gewünschte Datum und die Uhrzeit aus.
Für unsere internationalen Gäste bieten wir diese Tour in Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, an und
erheben einen Fremdsprachenzuschlag von 20,00 € inkl. MwSt. pro Führung. Alle Preisangaben sind in Euro.