Lümborg, fröher un hüüt
Lümborg, dat "Solthuus vun de Hanse": Hütigendaags dor hett een allens tohoop in uns Stadt: De Middelöllertieden op de ene Kant un de niegen Tieden op de annere. Op uns Stadtföhren kriggt Se en lebennig Indruck, woans dat tohoop hören deit. De Hüüs, de Architektuur vun fröher un hüüt, de vertellt Geschichte(n) dörch de Johrhunnerte. Geschichten vun de Armen un de Rieken, vun de Sulteknechten un de Sülvesmester ode vun de Kooplüüd ode Bettellüüd. Un nich to vergeten: de Rull vun de Fruenslüüd in fröher Tieden. Wat hett dat mit uns vundaag to doon? Bannig veel. En Stadtföhren op Platt in Lümborg, dat is keen "Kann". Dat is en "Mutt".
"Lümborg, dat Solthuus vun de Hanse" : Eine lebendige Stadtführung auf Plattdeutsch. Eine Stadtführung, welche die früheren Zeiten wiederbelebt, als Plattdeutsch noch die allgemeine Umgangssprache war. Ein Blick auf Gemeinsamkeiten und die Veränderungen von einst auf heute. Und das unter anderem bei Salz, beim Stadtleben, bei Arm und Reich, bei Architektur bis hin zu den veränderten Rollen von Frau und Mann. Stadt- und Menschengeschichte am erlebten Stadtbild.
Gruppenpreise (inkl. MwSt.) |
1 Stunde |
1,5 Stunden |
2 Stunden |
bis 5 Personen |
85 |
95 |
105 |
6 bis 25 Personen |
95 |
105 |
115 |
Bitte wählen Sie das gewünschte Datum und die Uhrzeit aus. Alle
Preisangaben sind in Euro.