Klassische Stadtführung + Deutsches Salzmuseum Lüneburg

Es waren einmal zwei Jäger, die fanden im Wald eine silbrig glänzende Wildsau in einer salzigen Suhle. Die Sage von der Lüneburger Salzsau erzählt von der Entdeckung der Solequelle vor über 1000 Jahren. Solange bestimmte das Salz das Leben der Stadt. Es machte Lüneburg wohlhabend und mächtig.

Erst 1980 schloss die Saline, einer der ältesten Industriebetriebe Europas, seine Pforten. Heute befindet sich auf dem Gelände der Saline das Deutsche Salzmuseum und erinnert an die Blütezeit unserer Hansestadt. 

Auf Ihrer Tour durch das Salzmuseum erfahren Sie auf unterhaltsame Weise viel Wissenswertes über unser „weißes Gold“ und die Arbeit in einem mittelalterlichen Industriebetrieb – Gewinnung des Salzes aus der Sole, Management des Betriebs, Leben der Sülfmeister, Salinenarbeiter und Fahrtknechte. 

Die Besichtigung der ehem. Lüneburger Saline wird kombiniert mit einer vielseitigen Tour durch unsere historische Altstadt und das Senkungsgebiet. Wir führen Sie vorbei an den Anwesen der Steinreichen, den Häusern der Handwerker und den Buden der Knechte.  

Gruppenpreise (inkl. MwSt.)

Std

2,5 Std

1 bis 25 Personen

     130

  145

Eintritt Salzmuseum p. P.

      5 

    5 

 

    

  

 

  • Führung durch das Deutsche Salzmuseum, kombiniert mit einer Klassischen Stadtführung.
  • Von Dienstag bis Sonntag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr buchbar. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage Ihren gewünschten Termin mit.
  • Wir bieten diese Tour auch in den folgenden Fremdsprachen an: Englisch, Französisch, Niederländisch und Polnisch. Unser Fremdsprachenzuschlag beträgt 20,00 € pro Führung.
  • Buchbar ab 1 Person, keine Mindestteilnehmerzahl. 
  • Jede Tour wird exklusiv für die gebuchte Personenzahl durchgeführt, es ist daher nicht möglich, sich einer Gruppe anzuschließen.

Sie möchten eine Kombination mit anderen Leistungen oder planen eine Führung mit einer größeren Gruppe für ein Unternehmen, ein Event oder als Reiseveranstalter? Wir beraten Sie gerne!

Alle Preisangaben in Euro.

Wie wäre es mit diesen Touren?

 

Klassische Stadtführung kombiniert mit einer Führung durch das Brauereimuseum
Stadtführung + Brauereimuseum
Tour durch Lüneburg mit kulinarischen Stationen
Kulinarische Zeitreise
Thematische Führung mit Bier- und Brottasting
Bier, Brot und Salz
Eine Führung durch Innenhöfe und Räume der alten Patrizierhäuser
Innenhöfe und geheime Ecken

Wenn Sie sich vorab zum Thema informieren möchten, empfehlen wir Ihnen den Artikel auf der Website "Lüneplaner", einem Projekt aus dem Masterstudiengang Kulturwissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. Klicken Sie: Die Alte Salzstraße Lüneplaner  oder   Salzmuseum Lüneplaner

Fotos: Deutsches Salzmuseum Lüneburg / Foto Nr. 2: Kim Rosenhagen